Stiemycine (anderer name Erythromycin)
- Bootsbestand: Nur 23 übrig gebliebene Packungen
- Krankheit:
-
Stiemycine (anderer name Erythromycin) andere namen:
- Abboticin Acne hermal Acneryne Acnesol Acnetrim Acnifen Akne mycin Aknemycin Aknilox Algiderm Althrocin Ambamida Apo erythro Arpimycin Atlamicin Baknyl Benzamycin Betamycin Bonac Broncomicina Broncomultigen Bronsema Clarex Clinac Colidiaryl Colitromin Corsatrocin Cusi erythromycin Dankit Davercin Dbl erythromycin Deripil Dothrocyn E bac E base E glades E mycin Ecin Ecolicin Egéry Elislit Eltocin Emu v Emycin Era Eridosis Eriecu Erigrand Erigrand pediatrica Erios Eriquilab Erisine Erisol Erit Eritax Erithromycin Eritrears Eritro Eritrocap Eritrocina Eritroderm Eritrofarm Eritrogobens Eritrolag Eritromac Eritromagis Eritromed Eritromicin Eritromicina Eritromin Eritropharma s Eritrosif Eritroveinte Ermac Ermyced Ermycin Ermysin Erocin Eromac Eromycin Erona Eronix Erosa Erotab Erphathrocin Ery Eryacne Eryacnen Eryaknen Erybac Erybeta Eryc Erycette Erycin Erycinum Erycoat Erycoli Erycreat Eryderm Erydermec Erydiolan Eryfluid Erygel Eryhexal Erylik Erymax Erymed Erymex Erymicin Erymycin af Eryped Eryrox Erysafe Erysanbe Erysol Eryson Erystad Erysuc Erytab Eryth Erythin Erythra derm Erythran Erythrin Erythro Erythro rx Erythrocin Erythrocine Erythrodar Erythroforte Erythrogel Erythromast Erythromicin Erythromid Erythromil Erythroped Erythropen Erythrosan Erythrotrop Erythrox Erytop Erytro Erytrom Erytromycine Erytrotil Erytrowet Eryzole Escumycin Ethrolex Etisux Etocin Etrocin Etromycin Euskin Firmac Gallimycin Hexabotin Ilocin Iloticina Ilotycin Inderm Infectomycin Iretron It erichem Jeracin Juveacne Kitacne Labocne Lagarmicin Lauritran Lauromicina Loderm Losone Macas Macrocin Mercina Meromycin Monomycin Narlecin Novo rythro Océmycol Oftalmolets Oleogen f Omathrocin Opithrocin Optomicin Paediathrocin Panamycin Pantobron Pantogram Pantomicina Pantomucol Pediamycin Pediazole Pfizer e Pharothrocin Porphyrocin Primacine Priocin Pro gallimycin Purmycin Ranthrocin Retcin Rhythm Robimycin Rommix Romycin Roug mycin Rubromicin Ryebact Rythinate Rythocin Rythro Sanasepton Sansac Sansacn é Selvicin Septix Servitrocin Sorestin Spectrasone Staticin Stiemycin Stiemycine Stimycine Theramycin z Throcin Tiloryth Toperit Trixne Tropharma Wemid Wintrocin Zerobac Zineryt Zuracyn Zyneryt érytavicol érythrovet
Erythromycin wird zur Behandlung vieler verschiedener Arten von Infektionen eingesetzt, die durch Bakterien verursacht werden.
-
Stiemycine (anderer name Erythromycin) 500mg
Paket Pro Pille Sonderpreis 360 pillen Kostenlose reguläre Lieferung $0.67 $317 -24% Nur $242 270 pillen $0.69 $238 -23% Nur $185 180 pillen $0.72 $159 -19% Nur $129 120 pillen $0.76 $106 -14% Nur $91 90 pillen $0.80 $80 -10% Nur $72 60 pillen $0.88 $53
-
Stiemycine (anderer name Erythromycin) 250mg
Paket Pro Pille Sonderpreis 360 pillen $0.43 $195 -22% Nur $153 270 pillen $0.44 $146 -20% Nur $118 180 pillen $0.47 $98 -14% Nur $84 120 pillen $0.50 $65 -8% Nur $60 90 pillen $0.54 $49
Produktbeschreibung
Allgemeine Anwendung
Erythromycin gehört zu einer Medikamentengruppe namens Makrolidantibiotika. Erythromycin wird zur Behandlung vieler bakteriell verursachter Infektionen verwendet. Außerdem wird es dazu verwendet, um bakterielle Endokarditis und Anfälle von rheumatischem Fieber zu behandeln.
Dosierung und Anwendungsgebiet
Nehmen Sie Erythromycin genau so ein, wie es Ihnen vom Arzt verschrieben wurde. Nehmen Sie jede Dosierung mit einem Glas Wasser (8 Unzen) ein. Erythromycin kann sowohl auf leeren Magen, als auch mit Milch oder Lebensmitteln eingenommen werden. Vermeiden Sie es, das Präparat zu zerschneiden, zu zerkauen oder aufzubrechen, sowohl die magensaftresistenten, als auch Pillen mit einer verzögerten Wirkstofffreisetzung. Schlucken Sie die Tablette als ein Ganzes herunter.
Vorsichtsmaßnahmen
Antibiotika können Durchfall verursachen, was ein Anzeichen einer neuen Infektion sein kann. Falls Sie Durchfall bemerken, der wässrig oder blutig ist, dann rufen Sie Ihren Arzt. Nehmen Sie keinerlei Medikamente ein, um den Durchfall zu stoppen, außer wenn Ihr Arzt es Ihnen verordnet hat.
Kontraindikationen
Nehmen Sie das Medikament nicht ein, wenn Sie allergisch auf Erythromycin sind, oder falls Sie Cisaprid (Propulsid) oder Pimozid (Orap) einnehmen. Wenn Sie an Lebererkrankungen oder Myasthenia gravis leiden, könnte bei Ihnen eine Anpassung der Dosis, beziehungsweise spezielle Tests erforderlich sein, um Erythromycin gefahrenlos einnehmen zu können. Es ist nicht zu erwarten, dass dieses Medikament einem ungeborenen Kind schädigt. Informieren Sie Ihren Arzt darüber, ob Sie schwanger sind, beziehungsweise eine Schwangerschaft planen, während Sie von diesem Medikament behandelt werden. Erythromycin kann in die Muttermilch gelangen und könnte einem gestillten Kind. Nehmen Sie dieses Medikament nicht ein, ohne vorher Ihren Arzt darüber zu informieren, dass Sie sich zur Zeit in der Stillzeit befinden.
Mögliche Nebenwirkungen
Suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe auf, falls Sie eines der allergischen Reaktionen auf Erythromycin verspüren: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellungen des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder der Kehle. Rufen Sie Ihren Arzt unverzüglich, wenn Sie folgende ernsthafte Nebenwirkungen verspüren:
Brustschmerzen, unregelmäßige Herzfrequenz, Benommenheit oder Ohnmacht;
Übelkeit, Magenschmerzen, niedriges Fieber, Appetitsverlust, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Vergelbung der Augen oder der Haut); wässriger oder blutiger Durchfall.
Zu weniger ernsthaften Nebenwirkungen von Erythromycin können unter anderem folgende zählen:
leichte Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Magenschmerzen;
Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeitsgefühle;
vaginaler Juckreiz oder Auslauf; oder
leichtes Jucken, beziehungsweise Hautausschläge.
Wechselwirkung
Mit Erythromycin können viele Medikamente Wechselwirkungen aufweisen. Informieren Sie Ihren Arzt über sämtliche verschreibungspflichtige, rezeptfreie und pflanzliche Medikamente, die Sie zur Zeit einnehmen. Dazu zählen auch Vitamine, Minerale, pflanzliche Präparate und von anderen Ärzten verschriebene Medikamente. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Medikaments, ohne Ihren Arzt vorher um Erlaubnis gefragt zu haben.
Verpasste Dosis
Wenn sie eine Dosis verpasst haben, nehmen Sie sie so schnell wie möglich ein. Wenn Sie bemerken, dass die Zeit der nächsten Dosis fast gekommen ist, dann setzen sie eine Dosis aus. Versuchen Sie nicht, eine verpasste Dosis durch eine zusätzliche zu kompensieren.
Überdosierung
Wenn Sie der Meinung sind, das Präparat überdosiert zu haben, rufen Sie bitte schnellstmöglich einen Notarzt. Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören üblich Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen oder Hörverlust.
Lagerung
Lagern Sie dieses Medikament bei Raumtemperaturen trocken und vor Hitze geschützt.hlen auch Vitamine, Minerale, pflanzliche Pr
Das könnte Ihnen auch gefallen:
testimonials
Angela S “Ich war noch nie in meinem Leben so zufrieden mit einem Online-Service. Der Versand erfolgt schnell und der Service ist einfach zu bedienen.”